The irregular at magic high school - Volume 01

Freitag, 12. Juni 2015, 17:55 Uhr Andy

Seit dem 18. Mai 2015 ist die erste Volume des Anime "The irregular at magic high school" erhältlich. Der 26 Episoden umfassende Anime erscheint im deutschsprachigen Raum beim Wiesbadener Publisher KSM Anime.

Von unserem Partner KSM Anime haben wir eine Checkdisk der ersten Volume des Anime "The irregular at magic high school" erhalten. Die Disk enthält die Episoden 01 bis 07 und gleicht sich mit der ersten handelsüblichen Volume.

© 2013 Tsutomu Sato/PUBLISHED BY KADOKAWA CORPORATION ASCII MEDIA WORKS/MAGIC HIGH SCHOOL COMMITTEEIm Anime geht es um Miyuki und Tatsuya Shiba, die neu an der berühmten ersten Magie-Oberschule sind. Die Staaten konkurrieren gegeneinander und wollen ihre Magier perfekt ausbilden. Doch auch an der Oberschule von Miyuki und Tatsuya findet ein "Wer ist besser?"-Spiel statt: Anhand der Fähigkeiten und Prüfungsergebnisse unterscheidet man Magier in Kurs-1-Schüler, genannt "Blooms" und Kurs-2-Schüler, die sogenannten "Weeds". Während "Blooms" von der Elite sind, dienen "Weeds" lediglich als Ersatz. Tatsuya ist ein talentierter Magier und herausragende Fähigkeiten, dennoch schafft er es nur zu einem Kurs-2-Schüler. Miyuki hingegen wird als Vertreterin der neuen Schüler gewählt. Die Schule gerät ins Visier von Blanche-Terroristen und so geraten bereits kurz nach Ankunft der neuen Magier zwei Fronten aufeinander.

Das Menü präsentiert sich schlicht mit den Kategorien Alle abspielen, Episoden, Sprachen und Extras. Dazu werden oberhalb der Menü-Punkte ein paar Bilder aus dem Anime gezeigt und eine ruhige Melodie aus dem Soundtrack geboten. Enthalten sind neben den ersten sieben Episoden auch einige Extras. So gibt es die ersten drei Folgen "Was ist eine Magie-Oberschule?", "Was ist Magie?" und "Was ist ein Magier?" der Mini-Clip-Reihe "Grundkurs in Magie". Auch das Opening "Rising Hope" von LiSA und das Ending "Millenao" von ELISA sind ohne Credits als Extras enthalten. Ebenso werden sieben Web-Trailer, Spots und eine Bildergalerie geboten. Fehlen dürfen nicht die Trailer von anderen KSM Anime-Titeln, wie "Fullmetal Alchemist: Brotherhood" oder auch "Naruto". Die handelsübliche erste Volume enthält zusätzlich ein umfangreiches Booklet, wie auch einen Episodenführer.

"The irregular at magic high school" basiert auf die erfolgreiche Romanreihe mit dem japanischen Titel "Mahōka Kōkō no Rettōsei". Diese besteht aus dem Orignal-Werk, dem Webroman von Tsutomi Satou aus dem Jahre 2008 und der Light Novel, welche mit Illustrationen von Kana Ishida ergänzt wurde. Die Light Novel startete im Oktober 2008 und werden seit 2011 bei Kadokawa's Dengeki Bunko veröffentlicht. Die Story wurde zudem in mehreren Mangas von verschiedenen Mangaka adaptiert. Die Geschichte der Light Novel wird in 26 Episoden abgehandelt und wurde vom renommierten Studio MADHOUSE (u.a. "Death Note", "Summer Wars") produziert. Manabu Ono war für die Regie zuständig. Taku Iwasaki steuerte den Soundtrack zum Anime bei. Für alle Folgen werden lediglich ein Opening und ein Ending genutzt. LiSA steuerte den Opening-Song "Rising Hope" bei und die Ballade "Millenario" wird von ELISA gesungen.

Die erste Volume mit den Folgen 01 bis 07 und dem Zusatztitel "The Beginning" erschien am 18. Mai 2015 auf DVD und Blu-ray und hat eine Laufzeit von circa 168 Minuten. Neben der deutschen Tonspur ist auch die japanische Original-Fassung, sowie deutsche Untertitel enthalten. Das Bild ist im 16:9 Format in 1920x1080.

© 2013 Tsutomu Sato/PUBLISHED BY KADOKAWA CORPORATION ASCII MEDIA WORKS/MAGIC HIGH SCHOOL COMMITTEE

In der deutschen Sprachfassung sind Christian Stark (u.a. Kankurou in "Naruto") als Tatsuya Shiba und Mia Dikow (u.a. Lumiere in "Kiddy Grade") als Miyuki ShibaErika Chiba wird von Nadine Schreier (Eruka Frog in "Soul Eater"), Mizuki Shibata von Merete Brettschneider (u.a. Haruki Sagae in "Akuma no Riddle"), Leonhart Saijou von Jesse Grimm (u.a. Harry McKenzie in "School Rumble"), Mayumi Saegusa von Josephine Schmitt (u.a. Himiko in "Btooom!") und Gyoubu Hattori von Jannik Endemann (u.a. Sasuke Uchiha in "Naruto") gesprochen. Unter anderem sind auch Tobias Schmitt, Julia Casper und Christian Rudolph in der deutschen Synchronisation zu hören.

Veröffentlicht wird der Anime von der KSM GmbH unter dem im letzten Jahr eingeführten Sublabel KSM Anime. Die Entscheidung ist auf die wachsende Popularität von Anime im deutschsprachigen Raum zurückzuführen. Den Sitz hat der Publisher in der hessischen Hauptstadt Wiesbaden. Der Anime "The irregular at magic high school" wird von der Werbeagentur THINK! Enders & Webler GmbH betreut. Neben der Presse-Betreuung bietet die Agentur auch Moderationen, Webseiten-Programmierung und Print-Medien Erstellung an.


Fazit

"The irregular at magic high school" ist kein typischer Schul-Anime, sondern bietet eine interessante Story rund um Magie mit actiongeladenen Kämpfen zwischen mehreren Fronten. Etwas ungewohnt ist die innige Liebe und Beziehung zwischen Tatsuya und Miyuki. Im Anime selbst wird diese Beziehung von den Mitschülern und Freunden teils mit komischen Blicken, aber auch mit Freude beim Hinsehen thematisiert. Das verleiht der Geschichte selbst in ernsten Situationen einen lustigen Touch.


© 2013 Tsutomu Sato/PUBLISHED BY KADOKAWA CORPORATION ASCII MEDIA WORKS/MAGIC HIGH SCHOOL COMMITTEE

Fakten

Titel: The irregular at magic high school - Volume 01
Originaltitel: 魔法科高校の劣等生 (Mahōka Kōkō no Rettōsei)
Produktionsjahr: 2014
Deutsche Veröffentlichung: 18.05.2015
Publisher: KSM Anime
Studio: MADHOUSE
Episoden und Länge: Folgen 01-07, insgesamt ca. 168 Minuten
Sprachen und Ton: Deutsch (DTS-HD MA 5.1), Japanisch (DTS-HD MA 2.0)
Untertitel: Deutsch
Bild: 16:9
FSK: 12
Preis: ca. 49,99€
Extras: Grundkurs in Magie (1-3), Opening- & Ending-Songs, Trailer, Bildergalerie
Bestellen: DVD, Blu-ray 

Wir bedanken uns bei KSM Anime für die Bereitstellung der Blu-ray Checkdisk.

Bilder © 2013 Tsutomu Sato/PUBLISHED BY KADOKAWA CORPORATION ASCII MEDIA WORKS/MAGIC HIGH SCHOOL COMMITTEE


Jetzt Kommentar hinterlassen

Einwilligungserklärung
"Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Formular zur Speicherung meines Kommentars erhoben und verarbeitet werden."
Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@otaji.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * makiert.

Keine Kommentare gefunden.
Sei der Erste, der dazu etwas schreibt!

Schau dir auch das an!